Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

  1. Vertragspartner

Vertragspartner ist die SUÉLTALO Training, Gartenstrasse 26, 8700 Küsnacht ZH, nachfolgend SUÉLTALO genannt.

  1. Geltungsbereich

Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für Abonnemente, Trainings und Workshops bei SUÉLTALO unabhängig vom Trainingsort sowie für die Website www.sueltalo.ch.

  1. Abonnemente

Die Abonnemente sind persönlich und nicht übertragbar. Zur Verwaltung und zur Buchung der Trainings und Workshops wird ein Online-Tool verwendet (SportsNow). Buchungen erfolgen durch die Mitglieder selbständig und ausschliesslich über dieses Tool (App oder Desktop-Version).

  1. Leistungen

SUÉLTALO bietet unterschiedliche Leistungen und Abonnemente an. Änderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten. Umfang, Preise und Geltungsdauer des jeweils aktuellen Angebots sind in SportsNow ersichtlich.

Die Klassenstunden und Workshops müssen vorgängig in SportsNow gebucht werden. Die Durchführung erfolgt ab einer bestimmten Teilnehmerzahl, die in SportsNow geregelt wird. Die Plätze sind limitiert. Es gelten die für die jeweiligen Klassen und Trainings in SportsNow ersichtlichen An- und Abmeldefristen. Für Abmeldungen, die nicht fristgerecht erfolgen, wird das Stundenkontingent belastet bzw. die Stunde in Rechnung gestellt. Für nicht genutzte oder nicht stattfindende Klassen besteht kein Anspruch auf Rückvergütung.

  1. Betriebszeiten und Nutzung

Der Stundenplan mit den Zeiten ist in SportsNow ersichtlich.

SUÉLTALO behält sich vor, den Stundenplan entsprechend dem Bedarf oder zur besseren Steuerung der Auslastung vorübergehend oder dauerhaft zu ändern oder die Trainingsstätte zu wechseln.

Änderungen der Klassenzeiten werden den Mitgliedern jeweils zeitnah bekannt gegeben und sind in SportsNow ersichtlich. Für nicht genutzte oder nicht stattfindende Klassen besteht kein Anspruch auf Rückvergütung.

  1. Vertragsabschluss, Vertragsdauer, Zahlung und Kündigung

Die Abonnemente können durch die Mitglieder selbst in SportsNow abgeschlossen werden. Auf Wunsch werden sie durch SUÉLTALO für die Mitglieder eingerichtet.

Die Abonnementsbeiträge sind per Vertragsabschluss zu bezahlen.

Abonnemente mit einer bestimmten Anzahl Guthaben verlängern sich nicht nach deren Ablauf oder wenn die Guthaben aufgebraucht sind. Guthaben, die nicht innerhalb der jeweiligen Geltungsdauer verbraucht werden, verfallen.

  1. Haftung

Der Besuch und die Teilnahme an den einzelnen Kursen, Trainings und Veranstaltungen von SUÉLTALO erfolgt auf eigenes Risiko und auf eigene Gefahr.

Die Haftung von SUÉLTALO für sämtliche Schäden, Unfälle, Verletzungen und Krankheiten, die im Zusammenhang mit dem Training oder Workshops stehen, richtet sich nach den anwendbaren zivil- und strafrechtlichen Bestimmungen. Haftung für leichte Fahrlässigkeit und Haftung für die Hilfspersonen werden ausgeschlossen. SUÉLTALO hält die Mitglieder dazu an, die nötige Sorgfaltspflicht walten zu lassen und im Zweifel die Sporttauglichkeit vorgängig durch eine Ärztin oder einen Arzt überprüfen und bestätigen zu lassen.

SUÉLTALO übernimmt ausserdem keine Haftung für Beschädigungen, Verlust oder Diebstahl von mitgebrachten Gegenständen, Geld oder Wertgegenständen. Der Abschluss einer entsprechenden Versicherung gegen Unfall und Diebstahl ist Sache der Mitglieder.

Das Mitglied haftet für die von ihr/ihm verursachten Beschädigungen der Trainingsanlagen und Trainingsgeräte sowie für den Verlust von Leihgegenständen. Die entsprechenden Reparaturkosten oder die Kosten der Ersatzbeschaffung sind vollumfänglich zu ersetzen.

  1. Datenschutz

Erstellung und Nutzung von Bildmaterial
Im Rahmen der Klassen und Workshops von SUÉLTALO werden unter Umständen Fotos oder Videos erstellt. Diese können von SUÉLTALO zu Marketingzwecken auf der eigenen Website (www.sueltalo.ch) sowie auf sozialen Medien (hauptsächlich Instagram und Facebook) verwendet werden.

Zu diesem Zweck räumen die Mitglieder und Besucher/innen SUÉLTALO ausdrücklich sämtliche durch seine/ihre Mitwirkung entstehenden Rechte (urheberrechtliche Nutzungsrechte, Leistungsschutzrechte sowie sonstige Rechte) an den Bildmaterialien zeitlich, räumlich und inhaltlich unbeschränkt ein. Ist dies nicht erwünscht, ist die Kundschaft verpflichtet, dies SUÉLTALO vor der Klasse oder dem Workshop ausdrücklich mitzuteilen.

Erhebung und Nutzung personenbezogener Daten
SUÉLTALO erhebt, nutzt, verarbeitet und speichert Daten nur für die Ausübung eigener Geschäftszwecke, z. B. für die Verwaltung von Abonnementen, und nur in dem Umfang, wie es erforderlich ist, um die in Auftrag gegebenen Leistungen zu erbringen.

Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung ist:
SUÉLTALO Training Mélanie Baumgartner
Gartenstrasse 26
8700 Küsnacht ZH
Schweiz
info@sueltalo.ch

Personenbezogenen Daten werden nur an Dritte weiter gegeben, soweit dies für die Ausübung eigener Geschäftszwecke erforderlich ist; z. B. Speicherung in SportsNow (Software zur Mitgliederverwaltung) oder Übermittlung an Finanzdienstleister zur Zahlungsabwicklung.

Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies zur Erfüllung der angeforderten Leistungen erforderlich ist oder wie es die vom Gesetzgeber vorgesehenen Speicherfristen verlangen.

Jede Person hat das Recht, jederzeit Auskunft über die eigenen bei SUÉLTALO gespeicherten Daten zu erhalten. Gleiches gilt für das Recht auf Berichtigung, Sperrung oder, abgesehen von der vorgeschriebenen Datenspeicherung zur Geschäftsabwicklung, Löschung von personenbezogenen Daten.

  1. Allgemeines

Die vorliegenden allgemeinen Geschäftsbedingungen, die Buchung über SportsNow und allfällige besondere Bestimmungen bilden integrierende Bestandteile des Vertragsverhältnisses zwischen SUÉLTALO und dem Mitglied.

Änderungen der allgemeinen Geschäftsbedingungen bleiben ausdrücklich vorbehalten und können jederzeit erfolgen. Es gilt jeweils die bei Vertragsschluss gültige Fassung.

  1. Salvatorische Klausel

Sollte eine Bestimmung der allgemeinen Geschäftsbedingungen ungültig, nichtig oder in sonstiger Weise unwirksam sein oder werden, so wird dadurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Im Falle der Unwirksamkeit einer Bestimmung ist diese durch eine wirksame Bestimmung zu ersetzen, die dem Sinn und Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt. In gleicher Weise ist im Falle einer Regelungslücke zu verfahren.

  1. Anwendbares Recht und Gerichtsstand

Sämtliche Rechtsbeziehungen aus dem vorliegenden Vertrag unterstehen dem Schweizer Recht. Gerichtsstand ist Küsnacht ZH.

Zürich, 20. August 2024